Umbau Eines Scara Roboters für ein Aluminium Werk
Für den Abtransport des geschmolzen Materials in einen Aluminium-Werk wurde ein Sara Roboter mit einer Traglast von 12 Tonnen mit neuen Antrieben und neuer Steuerung versehen.
Für den Antrieb der Achsen der Horizontalebenen und der Armdrehung sorgt ein Servoantrieb der Firma Siemens mit drei Leistungseinheiten und einem EtherCAT Interface für die Kommunikation.
Für die Vertikalebene wurden zwei Frequenzumformer der Firma Siemens mit einer Leistung von je 75KW eingesetzt.
Der Ablauf der Kinematik und die Sicherheitsfunktionen wurden mit einer Beckhoff Steuerung und einer Codesys Runtime realisiert,
Optimierung einer Kühlanlagensteuerung
Bei einem Glashersteller wurde die Kühlanlage für den Roh-Glas-Abtransport optimiert,
Dabei wurden weitere Kühlkreise in die Steuerung aufgenommen und visualisiert.
Um den Energieverlust zu reduzieren, wurde im Zuge der Umbaumaßnahmen eine Wärme-Rückgewinnung eingebunden.